
Überall dort, wo Energie produziert und/oder verbraucht wird, kann ein anwendungsbezogenes „Energie-Effizienz-Managementsystem EEM“ zu Einsatz kommen.
Diese Systeme arbeiten mit RealTime-Datenerfassung und –verarbeitung, sowie unter Berücksichtigung zukunftsbezogener Daten und Ereignissen bei und in:
Die Systeme stehen modular als Basissysteme zur Verfügung und werden auf die jeweiligen Bedürfnisse der Anwender angepasst.
Sie stellen den Kunden Entscheidungshilfen mit einem Massnahmenkatalog zur Verfügung, können nach Kundenvorgaben Entscheidungen auch selbst-ständig treffen, und sparen damit Energie und Kosten bei gleichzeitiger Reduzierung der Umwelteinflüsse.