Fallstudie: GUALA CLOSURES

Datenbasierte Energieoptimierung in globalen Verpackungslösungen

Die Herausforderung

Guala Closures, ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Verschlüssen und Verpackungslösungen, wollte den Energieverbrauch in seinen Werken besser steuern. Das Unternehmen hatte mehrere Probleme:

  • Getrennte Energieüberwachungssysteme zwischen Standorten

  • Fehlende umsetzbare Erkenntnisse zur Verknüpfung von Energiekosten und Produktionslinien

  • Schwierigkeiten bei der Erkennung von Effizienzsteigerungsmöglichkeiten ohne große Kapitalinvestitionen

  • Druck zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Angesichts des globalen Wettbewerbs und steigender Energiekosten benötigte Guala Closures eine intelligentere Methode zur Vereinheitlichung und Nutzung von Energiedaten im gesamten Betrieb.

Die Lösung

VEIL energy hat die e-boost Plattform implementiert und bietet:

  • Integration mehrerer Standorte: Zentralisierte Energieüberwachung in verschiedenen Gebäuden.

  • Fortschrittliche Analytik: Automatisierte Erkennung von Ineffizienzen, Energieverschwendung durch Ausfallzeiten und Produktionsanomalien.

  • Expertengeleitete Einblicke: Das VEIL-Team beriet die Betriebsleiter bei sofortigen Optimierungsmaßnahmen und strategischen Investitionen.

Die Lösung ermöglichte es Guala Closures, Energiedaten in einen Wettbewerbsvorteil für sein gesamtes Produktionsnetzwerk zu verwandeln.

Die Ergebnisse

Die Partnerschaft führte zu:

  • 5-9% Energieeinsparungen an ausgewählten Standorten: Schnelle Verbesserungen mit geringem Kapitaleinsatz.

  • Smarteres ESG-Reporting: Integrierte Energiedaten verbessern die Transparenz im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens.

  • Verbesserte betriebliche Widerstandsfähigkeit: Die datenbasierte Entscheidungsfindung auf Werksebene erhöht die betriebliche Flexibilität.

0 %

JÄHRLICHE EINSPARUNGEN