Fallstudie: CELENIT
Steigerung der Energieleistung bei der Herstellung nachhaltiger Baumaterialien
- Kunde: CELENIT SpA
- Industrie: Baumaterialien (umweltfreundliche Isolierung)
- Ort: Onara di Tombolo, Italien
- Projektpartner: VEIL energy
- Eingesetzte Lösung: e·boost
Die Herausforderung
CELENIT, ein führender Hersteller von nachhaltigen Baumaterialien, engagiert sich stark für die Umwelt. Allerdings hatten sie mehrere Probleme:
- Unzureichende Transparenz des Energieverbrauchs in den verschiedenen Produktionsstufen
- Schwierigkeiten bei der Quantifizierung von Ineffizienzen in energieintensiven Produktionsprozessen
- Begrenzte Korrelation zwischen Energiekosten und Produktkostenstrukturen
- Notwendigkeit, die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit genauen Energiedaten weiter zu verbessern
CELENIT musste über die traditionellen Energiemanagementansätze hinausgehen und fortschrittliche Analysen zur Optimierung des Betriebs nutzen.
Die Lösung
Durch die Partnerschaft mit VEIL energy hat CELENIT die e-boost Plattform implementiert, die es ermöglicht:
- Betriebsweite Energiekartierung: Identifizierung des Energieverbrauchs von Öfen, Kompressoren, Produktionslinien und Hilfssystemen.
- KI-gestützte Einblicke: Echtzeitüberwachung, Erkennung von Standby-Verlusten und prädiktive Analysen für proaktives Energiemanagement.
- Strategische Ausrichtung: Integration von Energie-KPIs in Nachhaltigkeits- und Produktionsberichtssysteme.
Dieser Ansatz half CELENIT, seine Energiestrategien zu schärfen und seine Führungsrolle bei Lösungen für umweltfreundliche Gebäude zu stärken.
Die Ergebnisse
Zentrale Ergebnisse waren:
- 8 % Verringerung des Energieverbrauchs pro produzierter Einheit: Verbesserung der Gewinnspannen ohne Beeinträchtigung der Produktqualität.
- Verbesserte Nachhaltigkeitsreferenzen: Die datengestützte Berichterstattung stärkte die ESG-Positionierung von CELENIT.
Stärkeres Kostenmanagement: Einblicke in die Energieversorgung unterstützen intelligentere Wartungs- und Investitionsentscheidungen.
0
%
JÄHRLICHE EINSPARUNGEN